Die Geschichte von FairMedia: Wie eine Agentur geboren wurde, die auf Menschen und Ergebnissen aufbaut.

Was hat Sie zur Gründung von FairMedia geführt?

„Zur Gründung von FairMedia haben mehrere Dinge beigetragen. Nach elf Jahren Arbeit bei Seznam, wo ich für einen einzigen Dienst verantwortlich war, verspürte ich eine gewisse berufliche Erschöpfung. Seznam ist ein großartiges Unternehmen, aber nach so vielen Jahren hatte ich das Bedürfnis, mich weiterzuentwickeln. Danach arbeitete ich in einem großen Unternehmen als Marketingleiter, doch auch dort hatte ich das Gefühl, nur für eine Firma zu arbeiten – schließlich kam es zu einer natürlichen Trennung von der damaligen Geschäftsführung.

Ich beschloss, dass ich mehreren Unternehmen helfen und meinen Horizont erweitern wollte – nicht nur einen einzigen Dienst anbieten, sondern ein breiteres Portfolio aufbauen. Eine große Motivation war auch, ein Unternehmen zu schaffen, in dem sich die Menschen wohlfühlen, mehr Freiheit genießen als in traditionellen Agenturen und sich beruflich wie persönlich entfalten können. Ich wollte etwas Eigenes aufbauen – etwas Sinnvolles mit Zukunft. Und persönlich war es mir wichtig, meinen drei Töchtern zu zeigen, dass man auch nach dem 30. Lebensjahr ein erfolgreiches Unternehmen gründen kann.“

Was ist Ihr größter Wettbewerbsvorteil?

„Ich möchte nicht unser gesamtes Know-how offenlegen, aber der entscheidende Unterschied liegt in der Komplexität unseres Angebots. Wir bieten nicht nur grundlegende Dienstleistungen wie Newsletter, soziale Medien oder PPC-Kampagnen an – unser Unternehmen besteht aus mehreren Abteilungen, die ein breites Spektrum an Marketingbedürfnissen abdecken.

Ich kann mit Sicherheit sagen, dass man in den Regionen Pardubice und Hradec Králové, und oft auch in Prag, nur wenige Agenturen findet, die so viele Dienstleistungen unter einem Dach anbieten wie wir. Außerdem geben wir unserem Team außergewöhnliche Freiheit, was sich direkt in der Qualität unserer Arbeit für die Kunden widerspiegelt.

Mein Ziel war es, ein Umfeld zu schaffen, in dem die Menschen gerne arbeiten und stolz sagen können, dass sie Teil von FairMedia sind. Wenn mein Team auf die Frage „In welcher Agentur arbeitest du?“ mit einem Lächeln antwortet, weiß ich, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“

Wie sind Sie auf Tanganica gestoßen und wie unterstützt es Sie in Ihrer Arbeit?

„Als wir vor zwei Jahren Kontakt mit Ihnen aufgenommen haben, wussten wir bereits, dass Tanganica das Potenzial hat, unseren Kunden bessere Ergebnisse zu liefern. Viele Agenturen haben Angst vor der Zusammenarbeit mit externen Plattformen, weil sie befürchten, dass ihre Kampagnen beeinträchtigt werden. Wir sehen das jedoch anders – durch Ihre Kampagnen nehmen wir uns keine Arbeit weg, sondern nehmen sie der Konkurrenz unserer Kunden ab.

Unser Ziel ist es, dass unsere Kunden wachsen. Wenn es ein Tool gibt, das uns dabei helfen kann – warum sollten wir es nicht nutzen? Der Ansatz mancher Agenturen, neue Wege aus Prinzip abzulehnen, erscheint mir kurzsichtig. Wir sehen Tanganica als einen weiteren effektiven Kanal, der die Reichweite unserer Kunden erweitert.“

Wie reagieren Ihre Kunden auf die Zusammenarbeit mit Tanganica?

„Wir haben zwei Kundengruppen. Die erste besteht aus jenen, die uns kontaktieren, weil sie umfassendere Dienstleistungen wünschen und wachsen möchten. Für sie ist die Integration von Tanganica sehr reibungslos – wenn die Kampagnen funktionieren, sind sie zufrieden.

Die zweite Gruppe umfasst Kunden, die in der Vergangenheit negative Erfahrungen mit Tanganica gemacht haben – meist, weil sie die Kampagnen selbst eingestellt haben und mit den Ergebnissen unzufrieden waren. In solchen Fällen analysieren wir die Situation: Entweder optimieren wir die Kampagne und verbessern die Ergebnisse, oder wir geben ehrlich zu, dass Tanganica in diesem speziellen Fall keinen erwarteten Nutzen bringen wird. Für uns ist es entscheidend, dass der Kunde eine qualitativ hochwertige Dienstleistung erhält und nicht enttäuscht wird – denn schlechte Bewertungen verbreiten sich viel schneller als positive.“

Welche Pläne haben Sie mit FairMedia und wie passt Tanganica dazu?

„Unsere Pläne sind ehrgeizig, aber ich möchte sie noch nicht im Detail verraten. FairMedia entwickelt und wächst ständig – nicht nur in Bezug auf die Zahl der Kunden, sondern auch auf die Bandbreite der angebotenen Dienstleistungen.

Wir wollen nicht nur eine Marketingagentur sein – wir denken umfassender darüber nach, was Unternehmen über das Marketing hinaus brauchen. Wir haben bereits mehrere Projekte für die kommenden Jahre geplant, die auch andere Geschäftsbereiche abdecken, und bauen schrittweise die Strukturen und das Team auf, um sie umzusetzen.

Was Tanganica betrifft, würden wir die Zusammenarbeit gerne weiter ausbauen. Wenn es möglich ist, die Kooperation so zu erweitern, dass unsere Spezialisten Kampagnen direkt für Kunden optimieren und mit ihnen enger kommunizieren können, wäre das für alle Seiten von Vorteil. Unser gemeinsames Ziel ist es, gemeinsam zu wachsen und die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.“

Warum Agenturen wie FairMedia Tanganica nutzen

  • Erweiterung der Kampagnenreichweite ohne Kannibalisierung eigener Dienstleistungen
    Tanganica hilft Agenturen, zusätzlichen Werberaum zu besetzen und die Sichtbarkeit ihrer Kunden gegenüber der Konkurrenz zu erhöhen.
  • Steigerung der Leistung von Kundenkampagnen
    Die Integration von Tanganica führt oft zu höheren Umsätzen und Rentabilität bei den Kunden, was langfristige Zufriedenheit fördert.
  • Unterstützung eines umfassenden Marketingservices
    Tanganica ergänzt das Dienstleistungsportfolio einer Agentur effektiv und ermöglicht es, Kunden noch umfassendere Marketingunterstützung zu bieten.
  • Erprobte Erfahrung und flexible Herangehensweise
    Durch offenes Testen und ehrliche Auswertung der Ergebnisse lässt sich leicht erkennen, wo Tanganica echten Mehrwert bietet.
  • Vereinfachung der Kommunikation und Kampagnenverwaltung
    Mit der richtigen Einrichtung können Agenturen Kampagnen direkt verwalten, Zeit sparen und die Kommunikation mit den Kunden effizienter gestalten.
  • Strategischer Partner für langfristiges Wachstum
    Tanganica ist zu einem wichtigen Instrument in den Wachstumsstrategien von Agenturen geworden, die auf die Entwicklung und den Ausbau ihres Kundenportfolios ausgerichtet sind.

Wie ist FairMedia entstanden? Entdecken Sie die Geschichte einer Agentur, die auf Menschlichkeit, Leistung und Zusammenarbeit mit Tanganica gegründet wurde, um das Wachstum ihrer Kunden voranzutreiben.

29.7.2024

Melde dich für unseren Newsletter an

und erhalten Sie zuerst Zugriff auf die Nachrichten.
Ihre E-Mail wurde zur Newsletter-Datenbank hinzugefügt.
Bitte versuchen Sie es erneut.