Die Geschichte einer Gruppe von E-Commerce-Freelancern: Über zehn Jahre Zusammenarbeit.

Wie ist eure Gruppe von E-Commerce-Freelancern entstanden?
„Unsere Gruppe hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt – und das ist wahrscheinlich der herausforderndste Teil. Ursprünglich begann alles mit einem Team von Leuten, die gemeinsam an dem Projekt Centrum.cz gearbeitet haben, wo wir bei der Entwicklung von Ad Fox, dem ersten PPC-System in der Tschechischen Republik, beteiligt waren. Damals hatten wir verschiedene Positionen im Unternehmen und bildeten eine kleine, eng verbundene Gruppe, die sich schließlich in unterschiedliche Bereiche verteilte.
Einige von uns konzentrierten sich auf SEO in Agenturen, andere wurden selbstständig und begannen mit PPC-Werbung, und einige wechselten in den Vertrieb. Mit der Zeit trafen wir uns in verschiedenen Projekten wieder und stellten fest, dass sich unsere Spezialisierungen – SEO, PPC und Feed-Management – perfekt ergänzen. Das war etwa in den Jahren 2014–2015, also rund acht Jahre nach unserer Zeit bei Centrum.cz. Seitdem – also seit über zehn Jahren – empfehlen wir uns gegenseitig Kunden und arbeiten eng zusammen.“
Also arbeitet ihr seit mehr als zehn Jahren mit derselben Gruppe und empfehlt euch gegenseitig Kunden?
„Genau. Jeder von uns hat ein anderes Fachgebiet, und je nach den Bedürfnissen des Kunden leiten wir ihn an den passenden Spezialisten weiter. Der SEO-Experte empfiehlt den PPC-Spezialisten, der PPC-Spezialist den Facebook-Kollegen, und so weiter. Dadurch mussten wir nie aktiv neue Kunden akquirieren – die meisten finden uns über Empfehlungen, und wer einmal mit uns arbeitet, bleibt in der Regel langfristig.“
Wie seid ihr auf Tanganica gestoßen – über Kollegen oder auf anderem Weg?
„Ich hatte schon zuvor etwas über Tanganica gehört, und später erhielten wir ein Angebot per E-Mail. Ich gebe zu, ich habe es eine Weile ignoriert – ich hatte schlechte Erfahrungen mit ähnlichen CSS-Diensten gemacht und glaubte nicht, dass es funktionieren könnte. Aber da ich grundsätzlich alles zuerst selbst ausprobiere, beschlossen wir, Tanganica zu testen. Wir stellten schnell fest, dass es auf einem völlig anderen Prinzip basiert als die meisten CSS-Dienste – und dass es für eine bestimmte Kundengruppe sehr interessant ist.“
Wie bewertest du den Nutzen von Tanganica für eure Kunden?
„Jeder sieht das ein wenig anders, aber meiner Meinung nach liegt der größte Nutzen bei kleineren Online-Shops. Tanganica ist ein großartiger Einstieg in die Welt der Online-Werbung. Es ist einfach einzurichten, die Kunden müssen keine Kampagnen verwalten, und sie zahlen nur einen Prozentsatz ihres Umsatzes. Das ist ein enormer Vorteil für kleinere Unternehmen.“
Gab es mit Tanganica einen entscheidenden oder besonderen Moment?
„Ich würde es nicht als kompletten Gamechanger bezeichnen, aber ein besonders interessanter Fall war der Test bei größeren, etablierten Online-Shops. Wir wollten sehen, wie sich Tanganica neben unseren regulären PPC-Kampagnen verhält. Wir hatten Bedenken wegen einer möglichen Kannibalisierung, stellten aber fest, dass Tanganica tatsächlich Bereiche abdeckt, die wir normalerweise übersehen – bewusst oder unbewusst.
Die Ergebnisse waren eindeutig: Im Jahresvergleich konnten wir im PPC-Bereich um 15 % wachsen, und dank Tanganica kamen eine Million CZK zusätzlicher Umsatz hinzu. Ja, es gab einige Überschneidungen, aber insgesamt führte das zu einem klaren Gesamtwachstum.“
Ihr habt also festgestellt, dass Tanganica mit bestehenden PPC-Kampagnen synergetisch funktionieren kann?
„Ja, genau. Tanganica ist kein Konkurrent, sondern eine Ergänzung. Besonders bei größeren Projekten mit mehreren Traffic-Quellen und breiterer Reichweite kann es das Portfolio erweitern und zusätzliches Wachstum bringen. Wenn ich es nicht selbst ausprobiert hätte, würde ich es wahrscheinlich nicht glauben – aber die eigene Erfahrung hat das eindeutig bewiesen.“
Du hast auch einen Kollegen erwähnt, der Tanganica implementiert hat und dafür von einer Agentur kritisiert wurde.
„Ja, das stimmt – ein Kollege hat Tanganica bei einem Kunden eingeführt, und eine andere PPC-Agentur hat ihn kritisiert und behauptet, er würde den Kunden ‚ausnutzen‘. Später, als wir dieser Agentur konkrete Ergebnisse eines anderen Kunden zeigten, änderte sie ihre Meinung. Heute empfiehlt dieselbe Agentur Tanganica selbst weiter. Es geht einfach darum, Dingen eine Chance zu geben und sie auszuprobieren.“
Habt ihr eine gemeinsame Vision für die Zukunft – und wie passt Tanganica da hinein?
„Unsere Vision ist es, Dinge zu tun, die Sinn ergeben – nicht nur bestehende Prozesse zu verbessern, sondern auch neue Wege zu gehen und neue Tools zu testen. Tanganica passt perfekt in diese Philosophie.
Es ist wichtig, Dinge selbst zu testen, zu überprüfen, was funktioniert, und sie dann ins eigene Dienstleistungsportfolio aufzunehmen. In unserer idealen Welt funktioniert alles wie ein gut geöltes Uhrwerk – jedes Teil greift ineinander, ergänzt das andere und bildet zusammen ein funktionierendes System.
Tanganica kann sowohl größeren, etablierten Projekten helfen als auch kleineren Online-Shops, die sich noch keine Agentur leisten können, aber wachsen möchten.“
Testet ihr auch andere innovative Tools in euren Services?
„Ja, aber wir achten immer auf Sinn und Effizienz. Das Internet ist heute überflutet mit Tools – und nicht alle bringen echten Mehrwert. Tanganica ist nicht für jeden geeignet, aber dort, wo es ins Portfolio passt, sind die Vorteile eindeutig. Kleine Shops können damit ihre ersten Einnahmen erzielen, die sie dann in Remarketing und weiteres Wachstum investieren.“
Warum Freelancer und Agenturen Tanganica nutzen
- Effektive Ergänzung zu bestehenden PPC-Kampagnen
Tanganica kannibalisiert nicht die Leistung agenturseitig verwalteter Kampagnen, sondern erweitert die Reichweite und generiert zusätzlichen Umsatz. - Idealer Einstieg für kleinere Online-Shops
Einfache Einrichtung, keine komplexe Kampagnenverwaltung und Bezahlung nur auf Basis des tatsächlichen Umsatzes – ideal für kleinere Projekte. - Erschließung ungenutzter Marktchancen
Tanganica hilft, Kunden zu erreichen, die durch klassische PPC-Strategien nicht vollständig abgedeckt werden. - Synergieeffekt mit Agenturleistungen
Die Kombination aus klassischen PPC-Kampagnen und Tanganica führt zu einem allgemeinen Leistungsanstieg. - Minimales Risiko, maximales Potenzial
Eigene Tests zeigen, dass der Einsatz von Tanganica neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnet – ohne nennenswertes Risiko. - Unterstützung für nachhaltiges Kundenwachstum
Durch höhere Umsätze können Kunden in weitere Marketingmaßnahmen investieren und ihr Wachstum langfristig fördern. - Strategische Integration ins Dienstleistungsportfolio
Tanganica passt perfekt in die Philosophie moderner Agenturen, die innovative und effiziente Lösungen für ihre Kunden suchen.