Bericht über Bestellungen
Mithilfe von Bestellberichten können Sie nachverfolgen, woher Ihre Kunden gekommen sind, wie viel ihre Bestellungen waren und ob es sich um direkte oder unterstützte Konversionen handelte. Damit Ihre Berichte alle Daten korrekt anzeigen, ist Folgendes wichtig Tanganica-Pixel ordnungsgemäß in Ihrem Geschäft installiert. Dadurch werden Informationen über aufgegebene Bestellungen aufgezeichnet und in das System eingespeist, sodass Sie sehen können, ob Kunden über Tanganica-Werbung, andere Quellen oder durch unterstützte Konversionsraten zu Ihnen gekommen sind.
Wo finde ich Bestellberichte?
- Gehe zum „Statistik“ Abschnitt
- Klicken Sie auf das „Bestellungen“ Registerkarte
- Sie werden eine Seite mit einer Tabelle und einer Zusammenfassung der Bestellungen sehen.
Überblick über die wichtigsten Elemente
a) Filter und Datumsbereich
- Datumsbereich: Wählen Sie in der oberen rechten Ecke den Zeitraum aus, für den Sie den Bestellbericht anzeigen möchten (z. B. „Letzter Monat“). Sie können auch einen benutzerdefinierten Datumsbereich auswählen.
- Kampagnen- und Quellfilter: oben in der Tabelle haben Sie die Möglichkeit, eine bestimmte Quelle, ein bestimmtes Medium oder eine bestimmte Kampagne auszuwählen.
- Beispiele für Quellen: Google, Bing, Facebook, Tanganica
- Medienbeispiele: CPC, Bio, Empfehlung
- Beispiele für Kampagnen: PMax, Brand, Dynamische Suchanzeigen
Mithilfe von Filtern können Sie schnell nur die Daten auswählen, die für Sie relevant sind.
b) Durchschnittlicher Bestellwert
Oberhalb der Tabelle wird der „Durchschnittliche Bestellwert“ (z. B. 137€) angezeigt. Dieser Wert gibt dir einen schnellen Überblick über den durchschnittlichen Betrag, den du pro Bestellung im ausgewählten Zeitraum ausgegeben hast.
c) Tabelle der Bestellungen
In der Tabelle sehen Sie mehrere Spalten, die Ihnen bei einer detaillierten Analyse helfen:
- Nummer der Bestellung
- Die eindeutige Kennung jeder Bestellung.
- Datum und Uhrzeit
- Wann die Bestellung erstellt wurde.
- Quelle
- Woher der Kunde kam (z. B. Google, Heureka, Facebook).
- Mittel
- Kanaltyp (z. B. CPC, Organic, Referral).
- Kampagne
- Die spezifische Marketingkampagne, aus der der Kunde stammt.
- Schlagwort
- Hier können Sie sehen, ob die Bestellung auf der Grundlage einer Anzeige von Tanganica oder aus anderen Quellen getätigt wurde oder ob es sich um eine unterstützte Konvertierung handelt.
Bericht exportieren
Oben im Bericht befindet sich eine Schaltfläche „Exportieren nach...“, über die Sie das gewünschte Exportformat auswählen können (z. B. CSV, XLS oder andere Optionen, abhängig von Ihren Einstellungen). Der Export ermöglicht Ihnen:
- Benutzerdefinierte Datenanalyse in externen Tools (Excel, Google Sheets usw.).
- Erstellen Sie Backups von Berichten und teilen Sie sie mit Kollegen.
- Erstellen Sie benutzerdefinierte Diagramme und Berichte.