Google Shopping
Was ist Google Shopping?
Google Shopping ist ein Anzeigenformat in Google Ads, mit dem Produkte direkt in den Suchergebnissen erscheinen können, einschließlich Bildern, Preisen und Bewertungen. Dank seiner visuellen Elemente hilft es Kunden, relevante Angebote schnell zu finden und zu vergleichen, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Konversion erhöht wird.
Diese Kampagnen verwenden Daten aus dem Merchant Center anstelle von Keywords und zeigen anhand von Nutzeranfragen automatisch die relevantesten Produkte an. Dieses Format ist ideal für Online-Shops, die Käufer in der Entscheidungsphase effektiver erreichen und den Traffic auf ihrer Website erhöhen möchten.
- Bis zu 40% der Online-Shop-Einkäufe werden über Google Shopping abgewickelt.
- Du erreichst Nutzer, die bereit sind zu kaufen.
Vorteile im Vergleich zu anderen Formaten
- Bessere Kundenansprache: Indem Sie den Anzeigen Produktinformationen hinzufügen, erleichtern Sie den Käufern die Kaufentscheidung, was die Kaufchancen erhöht.
- Einfaches Kampagnenmanagement: Shopping-Anzeigen verwenden Produktattribute anstelle von Keywords, was eine einfachere Verwaltung direkt in Google Ads ermöglicht.
- Größere Reichweite: Es können mehrere Anzeigen aus Ihrem Shop gleichzeitig geschaltet werden, einschließlich Textanzeigen, wodurch Ihre Reichweite erhöht wird.
- Detaillierte Einblicke: Holen Sie sich detaillierte Statistiken zur Produktleistung und zu Konkurrenzvergleichen, die Ihnen helfen, Kampagnen zu optimieren.
Für wen ist Google Shopping geeignet?
- Du verkaufst physische Produkte — Dieses Format konzentriert sich auf Produkte, die einfach mit Bildern, Preisen und anderen Details angezeigt werden können.
- Sie möchten Kunden in der Entscheidungsphase erreichen — Wenn Ihr Shop Kunden anspricht, die bereits wissen, wonach sie suchen, ist Google Shopping ideal, da Produkte direkt in den Suchergebnissen angezeigt werden.
- Sie müssen die Sichtbarkeit und die Konversionen steigern — Onlineshops, die Klicks und Käufe steigern möchten, profitieren von visuellen Elementen (Bilder, Preise), die mehr Kunden anziehen und die Wahrscheinlichkeit einer Konversion erhöhen.
- Sie haben eine breite Produktpalette — Wenn Sie eine große Auswahl an Produkten anbieten, können Sie mit Google Shopping ganz einfach verschiedene Artikel anzeigen, die den unterschiedlichen Kundenbedürfnissen entsprechen.
- Sie möchten für mobiles Einkaufen optimieren — Dieses Format ist gut an mobile Geräte angepasst, was für Online-Shops, die mobile Käufer erreichen möchten, von entscheidender Bedeutung ist.
So führen Sie Google Shopping-Kampagnen in Tanganica durch
- Klicken Sie im linken Menü auf Kampagnen.
- Finde den Abschnitt Produktanzeigen.

3. Klicken Sie auf den Schalter — er wechselt von Grau zu Grün, was bedeutet, dass die Kampagne aktiv ist. ✅
