← Blog - Hauptseite

Was ist Meta Title?

15.5.2025
E-Commerce

Meta-Titel (auch bekannt als Seitentitel) ist ein grundlegendes Konzept in der Webentwicklung und Suchmaschinenoptimierung (SEO). Es ist ein Texttitel, der im HTML-Code einer Seite in der <title> Tag und dient als offizieller Titel der Seite. Diese Überschrift wird auf zwei wichtige Arten angezeigt. Entweder in der oberen Leiste oder im Tab eines Webbrowsers oder in Suchergebnissen (z. B. bei Google) als anklickbarer Titel eines Links zur Seite. Der Meta-Titel ist daher das Erste, was Nutzer und Suchmaschinen von einer Seite sehen.

Was ist Meta Title und wo wird er angezeigt?

Metatitel ist der Text, der sich im HTML-Code einer Seite innerhalb des <title>Elements befindet. Dieser Text ist für den Webbesucher auf der Seite selbst nicht direkt sichtbar, er wird jedoch auf verschiedene wichtige Arten angezeigt. In einem geöffneten Browser wird er angezeigt im Browser-Tab (Panel) als Seitenbeschriftung. Dies hilft Benutzern, zwischen mehreren geöffneten Fenstern oder Panels zu navigieren. Noch wichtiger ist, dass es angezeigt wird in den Suchergebnissen, zum Beispiel zeigt Google es für jedes Ergebnis als blaue Überschrift an. Ein Nutzer, der eine Anfrage in eine Suchmaschine eingibt, sieht deinen Metatitel und entscheidet anhand dessen, ob er auf den Link klickt. Der Meta Title ist somit buchstäblich die Visitenkarte Ihrer Website in der Suchmaschinenumgebung.

Bedeutung des Meta-Titels für SEO

Aus Sicht der Suchmaschinenoptimierung ist Meta Title von großer Bedeutung. Suchmaschinen verwenden den Inhalt des Titels als eines der Hauptsignale, um zu verstehen, worum es auf der Seite geht, und um Ergebnisse mit Benutzeranfragen abzugleichen. Eine relevante und genaue Der Titel erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Seite an besseren Positionen erscheint. Neben der Auswirkung des Algorithmus auf das tatsächliche Ranking der Seite hat Meta Title einen großen Einfluss auf die Klickrate (CTR).

Wie sollte Meta Title aussehen?

Es gibt einige bewährte Methoden, die Sie beim Schreiben eines Meta-Titels beachten sollten:

  • Länge des Titels - Es wird empfohlen, die Länge ungefähr zwischen 50 und 60 Zeichen einschließlich Leerzeichen zu halten. Längere Titel können in den Suchergebnissen gekürzt werden.
  • Inhalt und Wortlaut - Die Überschrift sollte den Inhalt der Seite klar und spezifisch beschreiben. Der Nutzer sollte bereits anhand der Überschrift wissen, was er auf der Seite finden wird. Vermeiden Sie generische oder nichtsprachliche Überschriften wie „Startseite“ oder „Artikel 1". Solche Titel sind uninteressant und enthalten keine Informationen über den Inhalt. Fügen Sie stattdessen Schlüsselwörter, die für den Inhalt der Seite relevant sind, in die Überschrift ein. Wenn du zum Beispiel einen Artikel mit einem Rezept für einen Kuchen schreibst, wäre eine bessere Überschrift „Hausgemachtes Kuchenrezept — Einfache schrittweise Anleitung“ als einfach „Rezept“ oder „Kuchen“.
  • Schlüsselwörter und Natürlichkeit - Die Verwendung von Schlagzeilen-Keywords ist besonders wichtig für Suchmaschinen, aber denken Sie immer daran, dass die Leute die Überschrift in erster Linie lesen.
  • Branding und andere Informationen - Oft wird der Name der Website oder des Unternehmens am Ende der Überschrift hinzugefügt. Dies wird normalerweise durch einen Bindestrich oder einen senkrechten Strich getrennt (z. B. "| Seitenname“). Achten Sie jedoch darauf, dass der Branding-Abschnitt nicht zu lang ist. Sie möchten nicht, dass wichtige Informationen über den Inhalt der Seite verloren gehen.

Vergleich von guten und schlechten Titeln

Gut geschrieben

Ein Beispiel für eine gut geschriebene Überschrift könnte das Folgende sein „So fängst du an zu laufen — 5 Tipps für Anfänger | RunningBlog“. Diese Überschrift verrät deutlich, worum es in dem Artikel geht, gibt Tipps für den Einstieg in das Laufen und betont, dass er 5 praktische Tipps für Anfänger enthält. Die Verwendung einer Zahl und eines bestimmten Versprechens macht die Überschrift attraktiv und macht neugierig. Es enthält auch das Keyword Laufen (oder Joggen) gleich zu Beginn, was Suchmaschinen hilft, die Seite den Anfragen zum Thema Laufen zuzuordnen. Der Name der Website wird dann am Ende der Überschrift eingefügt, was die Glaubwürdigkeit und Markenbekanntheit erhöht.

Schlecht geschrieben

„Laufen, Anfänger, Tipps, wie man läuft, Laufanfänger“. Diese Überschrift ist auf den ersten Blick überladen und wirkt wie eine inkohärente Wortliste. Für den Nutzer ist eine solche Überschrift nicht ansprechend, da auf den ersten Blick nicht ersichtlich ist, was genau die Seite bietet und es an jeglichem Mehrwert oder Kreativität mangelt. Google könnte eine solche Überschrift sogar ignorieren. Dieses Beispiel zeigt, dass eine Überbelegung von Keywords auf Kosten der Übersichtlichkeit kontraproduktiv ist.

Empfehlungen zur Optimierung von Meta Title

Basierend auf den oben genannten Informationen finden Sie hier einige praktische Tipps und empfohlene Vorgehensweisen für die Erstellung eines effektiven Titels:

  • Halten Sie eine optimale Länge ein - Ungefähr 50-60 Zeichen.
  • Wichtige Keywords einbeziehen
  • Seien Sie präzise und spezifisch
  • Schreiben Sie attraktiv für den Leser
  • Jede Seite muss eine eindeutige Überschrift haben
  • Erwägen Sie, einen Marken-/Website-Namen hinzuzufügen
  • Vermeiden Sie Fehler und Redundanzen

Fazit

Der Metatitel ist ein scheinbar kleines Element einer Webseite, aber seine Bedeutung ist entscheidend. Ein gut geschriebener Titel kann Suchmaschinen sagen, worum es auf der Seite geht, und ihr helfen, in den Ergebnissen besser zu ranken. Ebenso kann es die Aufmerksamkeit der Nutzer auf sich ziehen und sie auf Ihre Website bringen. Deshalb lohnt es sich, sich die Zeit und Sorgfalt zu nehmen, um Meta-Titel zu erstellen.

Zusammengefasst Der Meta-Titel ist die erste Information, die Menschen in Suchmaschinen über Ihre Website sehen.

Melde dich für unseren Newsletter an

und erhalten Sie zuerst Zugriff auf die Nachrichten.
Ihre E-Mail wurde zur Newsletter-Datenbank hinzugefügt.
Bitte versuchen Sie es erneut.